top of page
Wortschatz

Beat Gloor

Der kleine deutsche Wortschatz

Broschur, 168 Seiten, 12,5 x 19 cm

CHF 18.00 / € (D) 15.00 / € (A) 15.40

(inkl. MWST)

 

ISBN 978-3-906913-08-7

»Der kleine deutsche Wortschatz« ist eine Einladung

zur spielerischen Sprachbetrachtung, die immer auch menschliche Selbstbetrachtung ist. Das Büchlein verdankt sich der Begeisterung darüber, dass deutsche Wörter gerne Verbindungen eingehen und immer wieder neue kleine

Wortschätzchen zeugen.

»Der kleine deutsche Wortschatz« versammelt die 100 vielseitigsten Verben (wie laufen, fließen, ziehen) mit dem Ziel, in Kombination mit 25 Vorsilben (ab-, an- bis ver- und zer-) möglichst viele Wörter zu erhalten.

Mit den Vorsilben entstehen präzisere Ausdrücke (streichen: anstreichen, bestreichen, verstreichen), aber auch solche mit neuen Bedeutungen wie abstreichen (einer Aufgabe) oder unterstreichen (einer Tatsache). Zusammenhänge machen den Charakter der Vorsilben deutlich. Zum Beispiel ver-: Wer immer wieder Böcke schießt, hat es verbockt, wer dauernd zockt, hat sich am Ende verzockt.

Aus 125 Wörtern werden 5000. Diese 5000 Wortmünzen im »kleinen deutschen Wortschatz« sind Wegweiser und Leitlinien durch das Unterholz der deutschen Sprache.

»›Der kleine deutsche Wortschatz‹ stammt von einem echten Liebhaber und Kenner der deutschen Sprache und deckt spielerisch nicht nur deren Reichtum auf, sondern auch ihr fortwirkendes schöpferisches Potential.«

Peter von Matt

Beat Gloor (1959-2020) hat Erfahrungen als Programmierer, Pianist und Papperlapappi gesammelt. Ab 1989 führte er das verlagsunabhängige Unternehmen Text Control, das sich mit Lektorat, Stil, Schreiben und Namensfindung beschäftigte. Beat Gloor interessierte sich für alle Formen des Schreibens, des Sprechens und des Denkens. Er hat in Klingnau gelebt.

Bio Gloor

Weitere Bücher von Beat Gloor

beat gloor_cover.jpg

Beat Gloor veröffentlicht den vielleicht endgültigen Erziehungsratgeber. Der Band löst alle Fragen bis ins Jahr 3000 und ist in zehn Sekunden auswendig gelernt.

bottom of page